Projekt „Kontakt- und Beratungsstelle im Schiffchen“

Das kostenfreie Angebot ist offen für alle Meißner Bürger im Alter von 18 bis 67 Jahren, die einen kompetenten Ansprechpartner für ihre aktuellen Lebens- und Problemlagen suchen. Hier finden Sie klärende Gespräche.
Wir helfen
- beim Erstellen von Bewerbungen
- bei Problemen oder Ängsten im Umgang mit Ämtern und Behörden
- beim Ausfüllen von Anträgen
- bei der Suche von passgenauen Hilfen zu Themen wie
- - Nachholen von Abschlüssen oder Weiterbildung
- - Beratung zur Teilhabe
- - Beratung zur Pflege
- - Häusliche Gewalt
- - Überschuldung
- - (drohende) Arbeitslosigkeit
- - (drohender) Wohnungslosigkeit
- - Sucht/Suchtmittelmissbrauch
- bei der Schaffung sozialer Kontakte
- bei persönlichen Problemen und der Bewältigung schwieriger Lebenslagen
Für Beratungen und zu Terminvereinbarungen erreichen Sie uns unter:
Öffnungszeiten der Kontakt- und Beratungsstelle
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
keine Öffnungszeit |
9:00-12:00 Uhr (nur individuelle |
9:00-12:00 Uhr Offene Sprechzeit |
keine Öffnungszeit | keine Öffnungszeit (nur individuelle Terminvergabe) |
|
13:00-14:30 Uhr Offene Sprechzeit |
13:00-14:30 Uhr (nur individuelle Terminvergabe) |
13:00-16:30 Uhr (nur individuelle Terminvergabe) |
Ergänzende Angebote der Kontaktstelle
donnerstags
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kreativangebote nach vorheriger Anmeldung
auf Anfrage/nach Vereinbarung
mehrtägige Kurse in festen Kleingruppen
(z.B. Kreativ-Workshops, Bewerbungstraining, Kurse zur Suchtprävention und Gesundheitsförderung)
Diese Angebote werden entsprechend ausgeschrieben. Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert eine vorherige verbindliche Anmeldung in der Kontaktstelle.
Kontaktdaten:
Gemeinnütziger Sozialer Förderkreis GSF e.V.
„Kontaktstelle im Schiffchen“
Siebeneichener Str. 2-3
01662 Meißen
Die Kontakt- und Beratungsstelle im Schiffchen ist ein Projekt des GSF e.V. und wird gefördert durch die Stadt Meißen, den ESF und den Freistaat Sachsen.